Einschulung

Leinen los für die neuen Erstklässler an Bord der Grundschule Malente!

Am großen Einschulungstag war mächtig was los in Malente. Die kleinen Matrosen und
Matrosinnen der neuen ersten Klassen gingen an Bord – bereit für ihre große Reise durchs
Schulmeer!


Zuerst schipperten alle mit ihren Familien zur Maria-Magdalenen-Kirche. Dort gab’s einen
fröhlichen Gottesdienst. Gemeinsam wurde gesungen – wie eine richtige Mannschaft auf
hoher See! Und dann ging es um ein besonderes Buch: „Der Löwe, der nicht schreiben
konnte“. Die kleinen Landratten durften sogar mitmachen – das war ein Spaß!


Nach dem Segen zog die ganze Crew weiter: Die neuen Erstklässler kamen mit ihren Eltern
und Großeltern zur Schule. Alle anderen Klassen standen Spalier – wie eine Ehrenwache auf
dem Deck – und begrüßten die Neuen mit viel Jubel und Winken.
Eigentlich sollte die Einschulung unter freiem Himmel auf dem Schulhof stattfinden. Doch
der Wetterbericht war unklar, und keiner wusste, ob es trocken bleiben würde. Da wollte
die Crew kein Risiko eingehen – Sicherheit zuerst! Also wurde das Ganze kurzerhand in die
Sporthalle verlegt. Drinnen war’s trocken, gemütlich und genauso feierlich!
Und was sah man da? Große, bunte, prall gefüllte Schultüten! Die waren fast größer als
mancher Matrose selbst. Ein echter Schatz an Süßkram, Stiften und kleinen Überraschungen!
Die Schulleiterin Frau Haupt hieß alle herzlich willkommen. Dann sangen die Zweitklässler
ein tolles Lied zur Begrüßung – da konnte man schon ein bisschen fühlen, wie schön das
Leben an Bord der Grundschule ist.


Dann wurde es spannend: Jede Klasse wurde aufgerufen, und alle Kinder gingen gemeinsam
mit ihrer Lehrerin oder ihrem Lehrer los. Vorher gab’s noch ein Klassenfoto, damit man sich
später erinnern kann: „Da fing unsere Reise an!“
Die Kinder hatten dann ihre erste Schulstunde – eine kleine Schnuppertour durch den
Klassenraum. Und während die Kleinen das Klassendeck erkundeten, saßen die stolzen Eltern
bei Kaffee und Kuchen, den der Schulverein spendiert hatte. Eine richtige Stärkung nach so
einem aufregenden Morgen!


Nach einer Schulstunde hieß es dann: „Anker lichten, Heimathafen ansteuern!“ Die Kinder
gingen mit ihren Familien nach Hause – mit leuchtenden Augen und ganz vielen Geschichten
im Gepäck.
Ein schöner Start in die Reise durch das Schulmeer – volle Kraft voraus, ihr kleinen Kapitäne!

Zurück