Grundschule Malente, Marktstraße 2, 23714 Malente
Werkbank und Nadel
In der dritten Klasse heißt es bei uns: Ärmel hoch und ran ans Handwerk! Für jeweils ein halbes Jahr liegt der Fokus auf der Arbeit an der Werkbank oder im textilen Bereich. Die Förderung von handwerklichen Fähigkeiten, Kreativität und das technische Verständnis werden geschult.
Technisches Werken
Im Fach Technisches Werken bauen die kleinen Matrosen ihr eigenes Holzboot. Aus einem einfachen Stück Holz entsteht mit viel Geschick und Fantasie ein richtiges kleines Schiff. Dabei lernen die Kinder, wie man mit Säge, Raspel, Feile, Hammer, Handbohrer und Schleifpapier umgeht – wie echte Bootsbauer!
Jedes Kind kann sein Boot ganz nach eigenen Vorstellungen gestalten. Und am Ende? Da darf das fertige Schiff natürlich mit nach Hause in den Heimathafen segeln.
Textiles Werken
Beim Textilen Werken heißt es: Hände an die Leinen! Hier lernen unsere kleinen Matrosen den Umgang mit Stoff, Faden und Nadel – Schritt für Schritt, ganz nach Können und Erfahrung jedes Einzelnen.
Ob Knoten, Binden, Flechten, Fingerhäkeln oder erste Nähversuche – die Kinder probieren aus, was man mit Wolle, Garn und Stoffen alles anstellen kann. So entstehen Freundschaftsbänder, Märchenbilder, bunte Pompom-Tiere und Dekorationen für jede Jahreszeit – alles selbstgemacht, mit viel Herz und Fantasie.
Dabei wird nicht nur die Fingerfertigkeit trainiert, sondern auch Geduld, Ausdauer und das Gefühl für echtes Handwerk gestärkt. Und wer selbst näht, der weiß: Handarbeit ist wertvoll – und gute Materialien gehören mit Respekt behandelt.